Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus
Essen für das Team SAP/ERP eine:n
Anwendungsbetreuer:in / Inhouse Consultant SAP HCM (w/m/d)
(bis zu Entgeldgruppe 11 TV-L)
Das Dezernat „Digitale Transformation und akademisches Controlling (DTAC)“
unterstützt die nutzerzentrierte und prozessorientierte Digitalisierung
der administrativen Unterstützungsprozesse an der UDE ganzheitlich.
Es initiiert, koordiniert und begleitet den in digitalen Technologien
begründeten, notwendigen Veränderungsprozess an der UDE. Als ein Bestandteil
von DTAC steuert, koordiniert und betreut das Team SAP/ERP den Betrieb
und die Weiterentwicklung des SAP-Systems mit ca. 4.500 Usern. Es ist
mit vier SAP-Anwendungsbetreuer:innen und der Teamkoordination eine
von drei Säulen der elfköpfigen SAP-IT. Das Team SAP/ERP arbeitet mit
Vertreter:innen unterschiedlicher Fachabteilungen (insbes. Personal
& Organisation und Wirtschaft & Finanzen), mit der SAP-Basis im ZIM
(Rechenzentrum), mit Endusern der SAP-Systeme, mit Personalrat und Datenschutz,
mit externen Dienstleistern und natürlich mit anderen Teams des Dezernats
zusammen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind kompetente:r Ansprechpartner:in für
die Process Owner und SAP Key User bei allen Fragestellungen zu den
eingesetzten SAP HCM-Anwendungen und betreuen als zentrale:r SAP HCM-Spezialist:in
und -Anwendungsbetreuer:in die in ECC 6.0 eingesetzten SAP HCM-Module
und -Komponenten (OM, PA, PA-CP, PA-PT, FI-TV, ESS/MSS, B2A, Document
Builder, Workflow) in einer integrierten Umgebung mit SAP ERP und NonSAP-Systemen.
Die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs, Analyse, Anpassung und
Weiterentwicklung der genannten Module sowie die Umsetzung der Anforderungen
aus den Fachabteilungen sind Ihre Aufgabenschwerpunkte.
- Eigenverantwortliche Sicherstellung des laufenden Betriebs im
Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports (Fehlerbehebung mittels Codeanalyse/-debugging
und Customizinganalyse)
- Optimierung und Erweiterung bestehender Lösungen in den genannten
SAP-Modulen und kundenindividuellen Anpassungen/Erweiterungen in
allen Phasen: Aufnahme und Analyse fachspezifischer und gesetzlicher
Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Eigenverantwortliche
Konzeption und Realisierung der Anforderungen/Change Requests mittels
Customizing und Programmierung (ABAP, ABAP OO, Web Dynpro, Workflow)
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung kundeneigener Anpassungen
und Erweiterungen durch externe Dienstleister
- Mitarbeit bei Updates (z. B. Support Packages/Stacks, Releasewechsel)
sowie Testunterstützung der Key User
- Aktive Mitarbeit an Projekten mit SAP-Bezug (z. B. Umstellung
auf UI5/ Fiori, Einführung neuer SAP-Module, Entwicklung von Schnittstellen
SAP HCM – SAP ERP – NonSAP) in allen Phasen: von der Konzeption
bis hin zu Dokumentation und Support
- Entwicklung und Anpassung komplexer Formulare mit dem SAP Document
Builder
- Aktive Mitwirkung/Mitgestaltung und Beratung der Fachabteilungen
bei der Entwicklung und Durchführung komplexer Auswertungen und
Analysen zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität sowie von
Auswertungen (kundeneigene, Standard- und Ad-hoc-Auswertungen, Kennzahlen,
Statistiken) für interne und externe Anforderungen
- Aktive Mitwirkung/Mitgestaltung und Beratung der Fachabteilungen
bei der Migration von SAP ERP zu SAP S/4HANA im Kooperationsvorhaben
SAP.nrw mit neun Hochschulen in den nächsten Jahren sowie anschließende
Weiterentwicklung und Betreuung des Systems.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik,
Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt oder eine gleichwertige
fundierte Qualifikation durch Aus-/Weiterbildung und einschlägige
Berufserfahrung; auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender SAP-Qualifizierung
sind willkommen
- Idealerweise Berufserfahrung als SAP-Consultant/-Anwendungsentwickler:in
oder -Anwendungsbetreuer:in in den genannten Aufgabenschwerpunkten
- Idealerweise Erfahrungen in der Programmierung (ABAP, ABAP OO,
Web Dynpro, Workflow), in der Erstellung von Queries und im Bereich
Customizing
- Idealerweise Erfahrungen mit UI5/Fiori und in der Entwicklung/Anpassung
entsprechender Apps
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Selbstständige, strukturierte, service- und ergebnisorientierte
Arbeitsweise
- Gutes Prozessverständnis im Bereich Personal
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Sehr gute Kenntnisse und Anwendungserfahrung in MS Office, insbesondere
Excel
- Gute Deutsch- und idealerweise Englischkenntnisse
Vorteile:
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein kollegiales und modernes universitäres Umfeld
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- Vergünstigtes Firmenticket
- Möglichkeit der Telearbeit/Homeoffice
- Einen sicheren Arbeitsplatz und betriebliche Altersvorsorge
Besetzungszeitpunkt:schnellstmöglich
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit:100 Prozent einer Vollzeitstelle (39 Stunden 50 Minuten/Woche)
Bewerbungsfrist:21.08.2022
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen
wir uns über Ihre
Online-Bewerbung über unseren Stellenmarkt (mit den üblichen
Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der
Kennziffer 386-22.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie beim Dezernenten,
Herrn Thomas Lipke, Telefon: 0201 183-3156, E-Mail:
thomas.lipke@uni-due.de
und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Claudia
Voigt (Telefon: 0203 379-1189, E-Mail:
claudia.voigt@uni-due.de).
Informationen über das Dezernat und die ausschreibende Stelle
finden Sie unter:
https://www.uni-due.de/verwaltung/sap_erp/ und
https://www.uni-due.de/verwaltung/organisation/dtac.php
www.uni-due.de