Suchen Sie neue Herausforderungen?
Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!
Information und Technik
Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) ist ein Landesbetrieb im
Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft,
Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes
Nordrhein-Westfalen mit Hauptsitz in Düsseldorf und weiteren
Standorten. IT.NRW ist IT-Dienstleister für die
nordrhein-westfälische Landesverwaltung und Statistisches
Landesamt.
Weitere Informationen unter
www.it.nrw
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für
unsere Standorte Düsseldorf, Hagen, Köln oder Münster einen
SAP Consultant Berechtigungsmanagement (m/w/d)
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen
der haushalts- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
möglich.
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet.
Das Referat 302 „SAP Kompetenzzentrum“ ist verantwortlich für die Einrichtung, den
Betrieb, die Qualitätssicherung und technologische Weiterentwicklung von SAP-Systemen
für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung des technischen Rollen- und
Berechtigungskonzepts anhand fachlicher Vorgaben und
unter Berücksichtigung der Anforderungen des
Datenschutzes und der Datensicherheit.
- Beratung der Fachbereiche bezüglich der spezifischen
Ausprägungen der Rollen und Berechtigungen im
SAP-Umfeld.
- Teilnahme an bzw. Leitung von Facharbeitsgruppen zum
Thema Rollen und Berechtigungen.
- Konzeption und Tests von Zusatzentwicklungen und
Systemerweiterungen.
- Pflege und Aktualisierung der Rollenzuordnungen im
System mittels administrativer
Tools (landeseigener Rollengenerator/Benutzerantrag).
- Mitarbeit an Tests und technischen Abnahmen.
- Mitwirkung bei der Einführung neuer
SAP-Technologien.
- Problemanalyse und -lösung im Betrieb nach ITIL
(2nd-Level-Support).
Das ist
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen an der Hochschule erworbenen
Bachelor in der Informationstechnik oder in einem
Studiengang mit IT-Bezug. Alternativ bringen Sie den
staatlichen Abschluss eines Operative Professionals mit
oder Sie weisen eine langjährige einschlägige
Berufserfahrung in der IT nach.
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse aus einem
oder mehreren der folgenden IT-Technologiefelder:
- Berechtigungsmanagement in SAP-Landschaften
- Berechtigungsmanagement anderer ERP-Lösungen
- Datenschutz/Datensicherheit im SAP-Umfeld
- Audit von SAP-Systemen oder vergleichbaren
ERP-Lösungen
- Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und
Schrift sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache
mit.
- Sie haben ein hohes Auffassungsvermögen und finden
aufgrund Ihrer analytischen und strukturierten
Vorgehensweise Lösungen auch bei komplexen technischen
Fragestellungen.
- Sie bringen neben einer hohen Problemlösungs- und
Veränderungskompetenz auch Teamfähigkeit und
Flexibilität mit.
- Sie verfügen über eine ziel- und lösungsorientierte,
selbstständige Arbeitsweise.
Das bieten
wir Ihnen:
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf
und Familie durch hohe Flexibilität
(z. B. Homeoffice, flexible Arbeitszeiten ohne
Kernarbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein offenes Arbeitsklima
Wir leben Vielfalt:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und
bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in
denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter
Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne
des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich
zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über Bewerbungen
aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher
Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und
Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet:
www.charta-der-vielfalt.dee.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.03.2021
über unser
Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet:
Herr Andreas Langanki,
andreas.langanki@it.nrw.de, Tel.:
0211 8222-4056
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet:
Frau Julia Prikker,
julia.prikker@it.nrw.de, Tel.:
0211 9449-6739
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!